Menü:

7. April 2014 – Carol ist erneut zurück in Haiti – mit 5 Koffern voller Montessori Material.

Die Einfuhr von Projektmaterial nach Haiti ist weiterhin problematisch, teuer und langwierig. Darum brachte Carol nun am 7. April 2014 notwendiges Montessori-Material für das CENTRE MONTESSORI D’HAITI in 5 Koffern aus den USA mit. Sie verwendete hierfür ihre angesammelten AAdvantage Meilen. So kostete dieser Flug mit dem Manuellen Materialtransport die Fondation-Peter-Hesse nur US $ 110,-.
Diese neuen Montessori Materialien von Nienhuis-Montessori wurden von der Peter-Hesse-Stiftung in Deutschland erworben und in USA an Carol ausgeliefert. Sie werden für die Einführung in die Montessori-Mathematik gebraucht, ein weiterer Schritt im Rahmen der Ausbildung von Montessori Lehrerinnen in Haiti.

Hier ein Begleitschreiben – Seiten 1 und 2 auf jeweils einer PDF-Seite, s.u. – an insgesamt 53 Spenderinnen und Spender des Jahres 2013.
Die Spendenbescheinigungen werden erstmalig nicht von uns selbst erstellt, sondern vom „Stiftungszentrum.de“ in München. Ich werde sie Mitte Februar erhalten, unterschreiben und unseren Spendern mit dem Begleitschreiben per Post zusenden. Der Finanzbericht des Jahres 2013 wird nach Fertigstellung durch das Stiftungszentrum in der Website www.solidarity.org veröffentlicht. Dies nur vorab:
Ca. € 44.000,- wurden in 2013 von unseren Freunden gespendet. Außerdem von mir privat € 50.800,-. Dies war notwendig, denn die Bankerträge für unser Stiftungskapital von einer Million Euro sind zu mager, um den fertigen Ausbau des Montessori Lehrerinnen Ausbildungszentrums in 2014 möglich zu machen. In jedem Fall geht der Endausbau in Liancourt, Haiti, aber langsam und stetig voran. Carol Guy-James Barratt wird dies ab April 2014 in Haiti wieder selbst koordinieren.

Seite 1 ist ein Kurzbericht der Peter-Hesse-Stiftung des Jahres 2013 in Haiti und der Elfenbeinküste sowie zur Organisation der Stiftung in Deutschland.

Seite 2 “Politisches + Gesamtgesellschaftliches“ behandelt zwei besonders relevante politische Grundsatzfragen. Außerdem steht dort auch der hier direkt folgender Veranstaltungshinweis für den 12 März 2014.

Veranstaltungshinweis:
Am 12. März 2014, 18 Uhr, laden die Stiftung „Stifter für Stifter“ und die Schmitz-Stiftungen zu einem Diskussionsabend „Stiftergenerationen im Gespräch“, ein. Moderation: Oliver Stock, Chefredakteur von „Handelsblatt Online“. Es diskutieren „jung“: Dr. Carsten Rübsaamen www.bookbridge.org – und
„alt“: Peter Hesse www.solidarity.org .
Ort: Hetjens-Museum /Deutsches Keramik-Museum, Schulstr.4, 20213 Düsseldorf.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 1. März 2014 erforderlich:
Stiftung „Stifter für Stifter“, c/o Stifterbüro Frankfurt, T. 069-42693377-210 (Fax: -300)