mit dem notwendigen Neubau des Lehrerinnen-Ausbildungszentrums in einer weniger von Erdbeben gefährdeten Gegend Haitis – in Liancourt, Haiti.
Wie am 12 Januar 2011 hier unten berichtet, werden Schüler des Berufskollegs Kempen in den kommenden Osterferien in Haiti konkret mit dem Neubau beginnen. Die Vorbereitungsreise eines Leitungsteams aus Kempen hat diesen Neubeginn in Haiti Anfang Februar 2011 eingeleitet. Nachfolgend der Originalbericht des Initiators der Aktion, Pfarrer Roland Kühne.
Noch fehlt das Geld für den Neubau. DENNOCH beginnen wir nun mit den Im Katastrophenjahr 2010 für diesen Zweck gespendeten rund 150.000,- Euro. Zu warten, bis alle notwendigen Mittel zur Verfügung stehen und alle politischen sowie administrativen Hürden überwunden sein werden, ist den Not leidenden Menschen Haitis – speziell ihren Kindern – nicht zumutbar.
Die Baupläne sind mit ehrenamtlicher Architektenhilfe aus Trinidad und nun – diese ergänzend – auch aus Kempen fertig (s. weiter unten). Erst vor wenigen Tagen erhielten wir das erste detaillierte Angebot einer geeigneten Baufirma. Noch ohne die notwendigen Einrichtungen, wie Betten für 40 Studierende, soll das Bauprojekt ca. 1.200.000,- US-Dollar kosten.
DENNOCH beginnen wir nun mit Hilfe der Freiwilligen aus Kempen – und setzen damit auch ein Zeichen. Wir hoffen, dass dies potentielle Geldgeber anregen wird, den weiteren Ausbau des LehrerInnen Ausbildungszentrums zu fördern. Es werden in der Welt noch viele Spendengelder zurückgehalten. Auf diese hoffen wir. Ergänzend werben wir aber auch selbst um zusätzliche Mittel – wie z.B. im Februar dieses Jahres im Zusammenhang mit den landesweiten Auftritten der Gruppe Ti-Coca & Wanga-Nègès aus Haiti – im Rahmen des Weltmusik-Projektes „Klangkosmos NRW“ –. Hier nochmals das Konto der Peter-Hesse-Stiftung bei der Commerzbank Düsseldorf, Nr. 3156080, BLZ 300 400 00 .
Die ev. Kirchengemeinde Kempen sammelt ergänzend – Stichwort „Projekt Haiti“ – über das Konto Nr. 11 003 118, Sparkasse Krefeld, BLZ 320 500 00.
Es ist DENNOCH möglich: Kindern Haitis eine Chance!
Peter Hesse – 28. Februar 2011